Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bass für meinen Compact

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bass für meinen Compact

    Hallo allerseits,
    ich wollte mir jetzt bald für meinen Compact nen Verstärker und nen passenden Subwoofer kaufen. Da ich aber nicht so viel ahnung habe wollte ich euch mal nach den passenden Teilen fragen. Beim Verstärker weis ich noch gar nicht für was ich mich entscheiden soll. Beim Subwoofer hatte ich schon mal an den Alpine R 30cm gedacht oder den Raptor. Ich würde mich freuen wenn ihr mir Ratschläge geben könntet.
    Danke schon mal

    PS: Ich höre fast nur HipHop. Das muss man wahrscheinlich bei der Wahl des Woofers berücksichtigen.

  • #2
    Re: Bass für meinen Compact

    Hi,
    is immer ne Frage wieviel du für Verstärker und Woofer plus Kabel usw... ausgeben willst !

    Der Raptor z.b. braucht ordentlich Leistung damit überhaupt was passiert !
    Dementsprechend teuer wird auch die Endstufe werden !

    Also was haste dir denn vorgestellt was du so max. ausgeben willst für ??

    Kommentar


    • #3
      Re: Bass für meinen Compact

      Also da ich noch in der Ausbildung bin steht mir nicht so viel Geld zur Verfügung. Ich wollte aber schon was Vernünftiges haben. Wenn das Geld nicht reicht, spar ich halt noch ein zwei Monate. Also es sollte gut sein und preiswert. Vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar Kombinationen sagen. Ich wollte mir die Sachen dann sowieso bei Ebay ersteigern, dann wirds noch mal billiger. Die Kiste für den Woofer bau ich mir auch selber um ein paar Euros zu sparen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bass für meinen Compact

        ...Die Kiste für den Woofer bau ich mir auch selber um ein paar Euros zu sparen...
        Davon rate ich Dir dringlichst ab weil Du Dich mit sehr vielen unbekannten Parametern bezüglich des Chassis beschäftigen musst die -wenn man nicht täglich damit zu tun hat- nur schwer nachvollziehbar sind.
        Ich hab mir bei yabE nen HiFi Sub für 20 Euro ersteigert. Dazu kam noch eine 4 Kanal Endstufe deren integrierte Frequenzweiche ich nutze um die niedrigen Frequenzen auszukoppeln und dem Sub zuzuführen. Die originalen (hinteren) BMW Lautsprecher - die so sei ergänzend gesagt von hause aus bis auf den nicht vorhandenen Tieftonbereich schon ziemlich gut klingen- hab ich auch an diesen Verstärker rangestöpselt (werden erst ab rund 150 Hz betrieben). Da ich nicht auf Lautstärke aus bin ist die Anlage mit 2x40W vorne, 2x75W hinten und 200W für den Sub (Sinuswerte der Verstärker) für meine Zwecke total überdimensioniert.
        Der Sub (von Siemens) war ein echter Glücksgriff weil er super abgestimmt ist und sehr gut mit den vorhandenen Lautsprechern harmoniert.
        Das heißt das die tiefen Töne gut ins gesamte Klangliche Bild passen ohne das er dröhnt oder Sprache mulmig erscheint.
        Setz Dich zum Vergleich mal in einen neueren Opel oder VW. Die Boxen von denen bieten zwar tiefe Töne aber entweder sind die nicht zu hören oder versauen, neben dem sauschlechten Impulsverhalten, Sprache und Musik durch die matschige Wiedergabe. Ein vernünftiger Mittelweg lässt sich einfach nicht einstellen.
        Zurück zum Thema
        Der ganze Spaß hat mich zusammen rund 150 Euro und vier Stunden Einbaufummelei gekostet wobei ich die meiste Zeit damit verbrachte herauszubekommen wie man die Mittelkonsole ausbaut damit ich die Remoteleitung vom Radio zum Amp legen kann.

        P.S.: Ein nicht widerlegbares "Gesetz" für Subs: Volumen ist durch nichts zu ersetzen. (meiner ist 40x45x35cm³ groß was einem Bruttovolumen von 63 Litern entspricht)
        Wenn das einzige Werkzeug, was Du besitzt, ein Hammer ist, dann bist Du geneigt jedes Problem als einen Nagel anzusehen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Bass für meinen Compact

          Hi, lass dir von E-Fan nicht von Mist erzählen!
          Wenn ich das schon lese "Volumen ist durch nix zu ersetzten außer durch mehr Volumen" Das doch Quatsch! Nen Gehäuse muss man berechnen damit es optimal wird und nicht so groß wien Haus bauen!
          Und selber bauen würde ich das auch! Die Hersteller bauen selber keine optimalen Gehäuse, die bauen immer nen Kompromiss aus Gewicht, Größe und Klang, mehr nicht. Nen geschlossenes oder BR Gehäuse bekommste wirklich selber hin, trau dir das ma einfach zu.

          Den Raptor würde ich nicht nehmen der Alpine wäre wohl ganz schick, aber bei HipHop such mal bissel nach Rockford Fosgate auch die billigeren Subwoofer spielen bei Hip Hop prima mit!

          Nenn mal nen Preisrahmen in dem du bleiben willst, bei billigen Endstufen könntest mal nach Carpower gucken mit dem RF Sub, müsste das schon gut gehen.

          Und wegen Gehäuse berechnung und bau würde ich mir mal garkeine Sorgen machen! Gibt 100 Foren wo dir jmd nen Gehäuse berechnet, wenn nicht schreibste mir ne Mail, Zauberei ist das nicht!

          Kommentar


          • #6
            Re: Bass für meinen Compact

            Danke schon mal für die Antworten, hatte so an 4 bis 500€ gedacht. Welchen Fosgate sollte ich den dann nehmen, ich habe mal gekuckt, da gibt es ja auch viele versionen von. Und dann bräuchte ich noch nen Tipp für meinen Verstärker. Also hab ich das jetzt richtig verstanden, der Alpine ist nix für HipHop?

            Kommentar


            • #7
              Re: Bass für meinen Compact

              Joa der Alpine geht schon, aber RF ist halt besser für Hip Hop guck dir die beiden Sachen mal an, ist nur nen Bsp, wende die Sachen wo billiger findest kauf halt da

              Billig
              Endstufe
              Sub

              Teuer
              Endstufe2
              Sub2

              Denke du wirst mit dem ersten Vorschlag auch das bekommen was du möchtest, die Sachen gehen alle wirklich gut ab!
              Dann kaufste dir bei Ebay noch nen Kabelsalatset 25mm² und wende magst noch nen bisschen Dämmzeug und nen Cap fertig.

              Kommentar


              • #8
                Re: Bass für meinen Compact

                Ich habe meine Sachen bei www.caraudio-versand.de bestellt, bin sehr zufrieden mit Preis und Service, die haben zur Zeit 2 Alpine Bässe im Angebot!


                Hab nen Hifonics Z6400 und en Hifonics Bass...

                ...kann ich nur empfehlen geht gut ab!

                Habe Ground Zero 2-Wege System und das ist der letzte Müll, kauf dir das Hifonics Zeus 2 Wege 13cm durchm. ist en bruner!!! Dann haste echt gute Sachen mit ca. 500€ bist incl. Kabel etc. dabei!!!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bass für meinen Compact

                  naja soll ich oder soll ich nicht???
                  das ground zero system ist aber auch nicht das schlechteste, wenn es ein GZHC ist!!! ansonsten ist das hifonics zeus system schon sehr gut.

                  dieses volumen ist durch nichts zu ersetzen, als noch mehr volumen :hihi: der war gut!!! hast bestimmt mit membranfläche verwechselt. ein chassis braucht ein genau abgestimmtes volumen. in den meisten fällen kann die aber ein car hifi händler die maße oder das volumen sagen und dann kannst bauen. BR gehäuse oder komplett geschlossene sind wirklich nicht so schwer zu bauen!!
                  bei der endsufe würde ich eventuell gleich ne 4kanal nehmen, dann kannst später auch en gescheites front system dran machen! die gezeigten rockford woofer sind schon sehr gut. man kommt aber auch mit nem P2 aus! ansonten kann man auch den hifonics zeus nutzen. klingt sehr gut und druckvoll und das zu einem guten preis, wenn man bedenkt, dass man ein fertigteil hat!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bass für meinen Compact

                    GZHC 130x glaube ich heissen die, ich finde die für´n *****!


                    Hätte lieber die Zeus genommen (sind ausserdem paar Euro billiger) oder Infinity!!!


                    Aber ich will keine Stadt damit beschallen also reicht das für Qualitativ gute Musik!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bass für meinen Compact

                      So, ich denke mal dass ich mir diesen Bass kaufen werde.

                      Was haltet ihr von dem?
                      Ist der geeignet für mich (Musik:Hip Hop)?
                      Welchen Verstärker kann ich hierfür nehmen?

                      Was heisst das eigentlich immer bei den Woofer. Man kann meistens zwischen 4 und 8 Ohm wählen.

                      Danke schon mal

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bass für meinen Compact

                        @Krie6hofv

                        - ...Wenn ich das schon lese "Volumen ist durch nix zu ersetzten außer durch mehr Volumen" Das doch Quatsch! Nen Gehäuse muss man berechnen damit es optimal wird...
                        - ...Die Hersteller bauen selber keine optimalen Gehäuse, die bauen immer nen Kompromiss aus Gewicht, Größe und Klang, mehr nicht...
                        Ohne Dich irgentwie angreifen zu wollen:
                        Ich dürfte als Tontechniker n bischen mehr Ahnung als der Otto-Normal-Hörer vom Thema Lautsprecher und co haben sowie etwas genauer wissen wenn ich davon spreche wie sich was verhält, welche Leistungen man wofür braucht und was gut klingt oder einfach nur grausig schlecht abgestimmt ist. Du schreibst selber das man Gehäuse berechnen muss damit sie für das jeweilige Chassis optimale Eigenschaften besitzen. Absolut richtig! Aber wie äußern sich diese optimalen Eigenschaften, was hat eine Abstimmung des Gehäuses auf saubere Impulstreue oder auf Lautstärke für Auswirkungen auf andere Parameter? Genau darum rate ich vom selber bauen ab oder kannst Du mir auf Anhieb erklären wieso 1 Subwoofer einer Syrincs S3 Anlage ein Bruttovolumen von rund 240 Litern hat und 40kg wiegt obwohl er "nur" mit rund 600W Sinusleistung belastbar ist!?!
                        Wenn das einzige Werkzeug, was Du besitzt, ein Hammer ist, dann bist Du geneigt jedes Problem als einen Nagel anzusehen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bass für meinen Compact

                          Servus,

                          also ich hab bei mir im 1er ne Aktivkiste von EmPhaser drin...
                          30er Bass incl Endstufe alles in einem... Die Anschlüsse alle an einem Stecker, so kann ich die Kiste auch jederzeit rausnehmen. Und die macht wirklich ordentlich Druck...

                          Die Kiste kostet beim ACR 300€
                          und sieht dann so aus:



                          gruß Kai
                          Es gibt viele Arten von Freude. Aber nur eine auf vier Rädern.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X