Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orig. ZV mit Heckklappe?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orig. ZV mit Heckklappe?!

    habe das "Problem" (glaub ich) das meine Heckklappe beim verschließen mit der Fernbedienung nicht mehr schließt, wenn ich aber die Heckklappe mit Schlüssel zuschließe gehen auch alle Türen zu.
    ich denke mal (nich getestet) ich kann auch über Heckklappe den ganzen wagen aufschließen.
    Ist das normal oder was stimmt da nich?!

  • #2
    Bei meinem E32 ist es so, dass es an der Stellung des Schlosses liegt.
    Man kann also das Auto mit der FB aufschliessen oder auch nicht.
    Les mal die Betriebsanleitung durch, das Schloss muss in einer bestimmten Stellung sein.
    - oder I
    Des weiteren habe ich noch einen Schluessel, da geht die Tuer auf, aber das Handschuhfach und der Kofferraum gehen damit nicht auf. Nennt sich Valet Schluessel. Wenn man z B den Wagen am Hotel abgibt u. das Hotelpersonal den Wagen in die Tiefgarage faehrt, koennen sie nicht den Kofferraum und das Handschuhfach oeffnen mit diesem Schluessel.
    7er Tech Tips

    Kommentar


    • #3
      ZV-Problem:Versuch einer Ferndiagnose:

      habe das "Problem" (glaub ich) das meine Heckklappe beim verschließen mit der Fernbedienung nicht mehr schließt - War sie denn vorher wirklich offen, bzw. ungesichert (siehe unten!)? Schließen lassen muss sie sich mit einem der FB-Hauptschlüssel immer, wenn nicht, dann klingt das meines Erachtens nach einem Kontaktproblem (angebrochene Zuleitung oder korrodierter Anschluß am Stellmotor der Heckklappe!)

      , wenn ich aber die Heckklappe mit Schlüssel zuschließe gehen auch alle Türen zu.
      Das ist so gewollt und absolut korrekt, Du hast bei der ZV-Betätigung mittels Heckklappenschloss grundsätzlich die Wahl:
      - nur verriegeln (kurz nach rechts drehen und wieder in die vertikale Position zurück und Schlüssel abziehen) -alle Türen und die Kofferraumklappe sind abgeschlossen

      - Kofferraum sichern: Schlüssel im Schloss 90Grand nach rechts drehen und dann in dieser Stellung abziehen: Alle Türen sind abgeschlossen aber der Kofferraum ist dann zusätzlich gesichert und lässt sich ausschließlich über die Betätigung des Kofferraumschlosses (also nicht mehr über die Fernbedienung!) mit einem der Hauptschlüssel wieder öffnen -dieses Verhalten hat mich auch schon häufig irritiert, wenn ich vergessen hatte, dass ich den Kofferraum versehentlich separat gesichert hatte (Laut BMW ist der Hintergrund für diese Funktion, dass man z.B. in Hotels dem Einparker einen Schlüssel (Schlüssel B) in die Hand drücken kann, der nur für Türen und Zündschloss funktioniert, damit der nicht an die "Leichen im Kofferraum" rankommt!)

      ich denke mal (nich getestet) ich kann auch über Heckklappe den ganzen wagen aufschließen.
      Ist das normal oder was stimmt da nich?!
      ...auch das ist völlig normal, durch Dreh nach links am Kofferraumschloss werden alle Türen und die Kofferraumklappe entriegelt! :lol:

      Kommentar


      • #4
        also problem ist, die Fernbedienung schließt/öffnet NICHT die Heckklappe!
        über das Heckklappenschloss kann ich alle Türen auf und zuschließen!

        das mit den Sichern werde ich mal probieren aber ich habe den Schlüssel nie Horizontal herausgezogen! immer nur Vertikal und damit ist er ja nicht extra gesichert...?!

        Kommentar

        Lädt...
        X