Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

318i m40 Drehzahl problem. Ich Verzweifele...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 318i m40 Drehzahl problem. Ich Verzweifele...

    Hallo zusammen.
    Vllt kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
    Habe jetzt schon in etlichen foren gesucht und gelesen.
    Also ich habe folgendes problem.
    Mein BMW e36 318i bj. 02.92 M40 Schwankt mit der Drehzahl beim Starten. Wenn ich den Wagen morgens das erste mal Starte, springt er wunderbar an, und läuft auch super, aber sobald ich den motor halb warm,oder auch ganz warm gefahren habe,und in aus mache ca.5min warte oder auch länger und ihn danach wieder starte schwankt die Drehzahl swischen 500 und 1000. Der Motor stirbt dann fast ab,passiert auch manchmal das er dann wieder aus geht. Das problem habe ich aber nicht,wenn ich den Motor direkt nach dem ausmachen wieder starte,nur wenn ich ca 5 min warte. bei kaltem motor ist es egal,da läuft der super egal wann...
    Habe schon folgendes probiert: Motor mit bremsenreiniger auf falschluft geprüft. Fehlerspeicher ausgelese,kein fehler da. kühlmitteltemperaturfühler erneuert. drosselklappe und LLR Gereinigt. Der LLR müsste auch in ordnung sein,weil wenn ich den Stecker unterhalb der Drosselklappe abziehe, merkt man das der motor dauerhaft mit der drehzahl im leerlauf schwankt.Zündkertzen und verteilerfinger erneuert. ich bin rahtlos und weiß wirklich nicht mehr weiter.. vllt hat von euch jemand damit schon mal erfahrung gemach und kann mir vllt helfen. bin sehr gespannt.
    Danke schonmal..
    MFG
    C.B

  • #2
    Wenn es nicht das Leerlaufregelventil ist, ist es der Luftmengenmesser! Typisches M40 Problem... besonders kalt-feuchtes Wetter mag er nicht..
    Gruß, Christian...

    Meine weiß-blaue Fotogalerie

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem, jedoch mit nem 323ti also 6 Zylinder. Da waren es laut Vertragswerkstatt die Nockenwellensensoren, diese wurden dann auch ausgetauscht.
      Wagen lief danach wieder ohne Probleme.

      Kommentar


      • #4
        NW sensor ist recht unwahrscheinlich

        aber z.b. gibts beim e30 diese lösung:





        letzteres wird wegen deinem problem öfter mal angeschrieben.

        Kommentar

        Lädt...
        X