Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tacho Defekt oder nicht (Was kann ich tun) ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tacho Defekt oder nicht (Was kann ich tun) ???

    Bin neu hier hoffe ich bekomme Antworten kenne mich noch nicht so wirklich aus freue mich über jede Antwort. Habe ein problem mit meinem Tacho die beleuchtung meines Tachos ist auf einmal ausgefallen, kurz darauf hat es aus meinen Amaturen geraucht und jetzt 2 Wochen später geht die Kraftstoffanzeige nicht mehr genau so wenig wie die Beleuchtung und die Km/h anzeige ich war schon bei BMW aber die meinten ich brauche eine neues Kombiinstrument + den dazugehörigen Code gibt es nicht einen günstigeren weg oder könnt ihr mir sagen was ich vielleicht wechseln kann oder reparieren??? Danke schon mal für die Antworten.

  • #2
    Tacho gequalmt

    Und damit fährst du noch rum ????? :shock:

    Es hat aus deinem Tacho gequalmt, schreibst du und trotzdem fährst du damit noch rum. Hast wirklich Nerven !!! Respekt !!!

    Zu deinem Problem:
    Deine Tachoeinheit ist auf ewig zurück ins Werk berufen worden !!!

    Du brauchst definitiv ein neues Kombiinstrument, oder jemanden, der ein richtig fachlich begabter Elektroniker ist, denn der darf deine nicht mehr so ganz vorhandene Platine zusammenlöten.

    Bei uns würdest du mit einem solchen Problem nicht mehr aus der Werkstatt fahren.

    Eine Frage solltest du dir aber dennoch stellen:
    Stammt der Defekt direkt vom Kombiinstrument oder war etwas anderes der Auslöser für diesen Schaden ??? Bevor du dir ein neues Instrument verflanzt, sollte dieser Punkt zuerst abgearbeitet werden, sonst hast du evtl. nicht lange etwas von dem neuen guten Stück, was viel Euronen kostet.

    Gruss

    Varadero
    - LA VIDA SIN CERVEZA NO ES VIDA -

    Kommentar


    • #3
      Du willst aber nicht allen ernstes sagen das du so rumfährst?? :shock:
      Tachos gibts fertig mit Kodierstecker bei ebay und dm schrott. Musst nur den Killometerstand von BMW angleichen lassen. Dürfte nur etwas kompliziert werden, kannst ja nicht nachweisen wieviel drauf war... :roll: Also wird BMW den neuen Tacho auf null setzten und anhand der letzten TÜV berichte einen schnittwert berechnen den du jetzt haben müsstest. Der wird dann im Fahrzeugschein eingetragen. Allerdings mit einem ca davor... Und verkaufe mal ein Auto dessen tacho be 0 steht und im fahrzegschein was von ca. xxxxxxx km steht... :roll: :|

      Das prozedere hab ich übrigends mit meinem alten durch...

      Kommentar


      • #4
        Ja fahre noch

        zum ersten fahre ich noch ja ist richtig und zum anderen war der Lichtschalter der grund der hat einen Kurzschluss verursacht und war auch ziemlich gegrillt aber der ist gewechselt deswegen denke ich das ist die platine die etwas abbekommen hat und ein neues Tacho ist sau teuer und auf dem Schrott einen ausbauen ginge das denn evtl. danke für eure Antworten schon mal MfG

        Kommentar


        • #5
          Tacho ausbauen

          Du kannst ein Tacho vom Schrott verwenden, klar, achte aber auf die Anschlüsse auf der Rückseite des Kombiinstrumentes, dass diese mit deinem alten Gerät übereinstimmen. (evtl. 3 Stecker blau,weiß, schwarz)

          Versuche dir eins zu ersteigern. Ist meistens die günstigere Alternative.

          Nach dem Einbau eines alternativ Instrumentes müssen die grünen LED (Ölintervallleuchten) den gleichen Stand wie vorher anzeigen (Speicherung erfolgt im Motorsteuergerät). Ist dies nicht der Fall, ist entweder die Platine des Alternativ-Instrumentes widerum defekt oder dein Motorsteuergerät hat auch noch etwas durch den hohen Strom ab bekommen.

          Sind dir denn bei deinem Defekt Sicherungen um die Ohren geflogen und wenn ja welche ? Ich schau dann mal im Schaltplan nach.

          Gruß

          Varadero
          - LA VIDA SIN CERVEZA NO ES VIDA -

          Kommentar


          • #6
            Keine Sicherung leider

            Mir ist leider keine Sicherung um die Ohren geflogen!

            Aber mal ne andere Frage was für Schaltpläne hast du denn Direkt von
            der Instrumentenkombi denn wenn das der fall wäre kann ich mit meinem Chef da mal rüber gucken wenn du mir die vielleicht geben würdest???!!!#

            Ansonsten baue ich alles auseinander und gucke mir die Platine mal an aber man kann da nicht wild drauf los löten.

            Wäre das teuer wenn was mit dem Motorsteuergerät wäre oder kann man
            da auch noch etwas reparieren oder müsste das gewechselt werden
            Danke für die ganzen Antworten.

            MfG Compakt Cruiser

            Kommentar


            • #7
              Schaltpläne

              Ich habe die Stromlaufpläne bzw.Schaltpläne nicht in der Werkstatt. Das wären doch einige zu viele. Ich hätte mir aber den Plan anhand der defekten Sicherung beschafft. BMW gibt diese Pläne nicht an Dritte heraus. Ist aber auch verständlich, oder ? Vom Kobiinstrument habe ich leider keinen Plan, wobei so ein Kombiinstrument ein Austauschteil im Sinne der Instandhaltung ist.

              Da dir keine Sicherungen um die Ohren geflogen sind, gehe ich auch nicht von einem Defekt des Motorsteuergerätes aus.

              Punkt 1
              Ein neues Motorsteuergerät ist richtig teuer. Gebraute gibt es bei eb..y
              Punkt 2
              es ist recht leicht auszutauschen
              Punkt 3
              man kann ein Steuergerät reparieren. Reparaturfirmen gibt es dafür.

              Versuche dir ein gebrauchtes Kombiinstrument zu beschaffen, denn bei deinen beschriebenen Defekten am Kombiinstrument würde ich von einer Reparatur wirklich abraten.

              Gruss

              Varadero
              - LA VIDA SIN CERVEZA NO ES VIDA -

              Kommentar


              • #8
                KM/H geht auf ein mal wieder

                Die Anzeige für die Km/H geht auf einmal wieder
                oder eher gesagt nachdem ich den Knop für den
                Tageskilometerzähler vor dem Start ganz lange
                gedrückt gehalten habe und denn den Wagen
                gestartet habe das einzigste was jetzt noch nicht geht i
                st die beleuchtung und die Krarftstoffanzeige! kann es s
                ein das der Schwimmer sich festgesetzt hat in
                meinem Tank oder geht das nicht???
                MfG Compakt Cruiser

                Kommentar


                • #9
                  Tachotest

                  War das ein Tachotest was du gemacht hast ????

                  Tachotestanleitung:
                  Tageskilometerzähler gedrückt halten und Zündung auf Stufe 1 stellen, warten und ohne Unterbrechung weiter gedrückt halten.

                  Teile uns mal mit, was nun alles funktioniert und was noch nicht.

                  Gruss

                  Varadero
                  - LA VIDA SIN CERVEZA NO ES VIDA -

                  Kommentar


                  • #10
                    Geht doch nicht mehr

                    Habe diesen Tageskilometerzähler gedrückt gehabt und
                    wie gesagt es ging aber leider nur ca. 5 Tage und jetzt
                    geht er wieder nur so halb. Mal geht er mal nicht und
                    mal sieht es so aus als würde er nur impulse bekommen
                    die beleuchtung geht nach wie vor nicht und die
                    Kraftstoffanzeige geht immer noch nicht trotz des
                    Drückens des Tageskilometerzählers. Die Angst von
                    mir ist nur die das wenn ich auf einen Schrottplatz
                    fahre und mir ein gebrauchtes Kaufe und
                    auch alles passt nur das Kombiinstrument nicht mit meinem Boardcomputer
                    Kommuniziert und das wäre nicht so gut und ich kann
                    das Kombiinstrument ja den auch nicht mehr zurück
                    geben wäre also ein Teurer Spaß

                    MfG Compakt Cruiser

                    Kommentar


                    • #11
                      Keine Ahnung mehr Varadero?

                      Also weist du auch nicht mehr weiter Varadero nein,???
                      Ich nämlich auch nicht mehr dachte du Antwortest noch mal aber naja weißt bestimmt auch nicht mehr weiter schade muss ich mal gucken wo ich einen günstigen Tacho her bekomme aber ich denke da werde ich schon etwas finden Trotzdem danke für die ganzen radschläge

                      MfG Compakt Cruiser

                      Kommentar


                      • #12
                        Urlaub

                        Doch mich gibt es schon noch. Sorry, aber ich war eine ganze Woche auf Motorradtour und vor der Tour hatte ich recht wenig Zeit ins Forum zu schauen. Muss ja auch mal ab und zu arbeiten.

                        Ich sehe, du bist immer noch nicht so recht weitergekommen. Mnnnnnn

                        Dein Bordcomputer wird schon mit deinem Combiinstrument kommunizieren.

                        Die kostengünstigste Alternative wäre einer Ersteigerung des Instrumentes.

                        Gruss

                        Varadero
                        - LA VIDA SIN CERVEZA NO ES VIDA -

                        Kommentar


                        • #13
                          Wo???

                          Wollte nicht nerven hoffe die tour war gut aber mit einer Varadero lässt es sich ganz gut fahren!!!

                          Wo kann ich das am Besten ersteigern du sagtest bei ebay doch ich möchte ja auch ungefähr die Kilometer erhalten die ich auf dem Tacho drauf zu stehen habe und nicht mal kurz 40tkm mehr!!!Aber wenn mein Kombiinstrument kommunizieren kann mit dem Boardcomputer denn ist das ja ok.

                          MfG Compakt Cruiser

                          Kommentar


                          • #14
                            Kilometerstand

                            Hi,

                            ja, die Tour war klasse. 2850 ! km in 5 Tagen und dementsprechend sieht auch meine Varadero und mein Hintern aus (aua).

                            Also mir ist der Kilometerstand erst einmal unwichtig gewesen. Wichtiger ist, dass das Combiinstrument einwandfrei funktioniert und der Preis stimmte. Alles andere ist ne Einstellungsgeschichte. Ich habe meinen tatsächlichen Kilometerstand bei meiner Umrüstungsaktion übernommen, da ich lediglich das Drehzalmesser und die Verbrauchsanzeige gegen diese Blindenuhr ersetzt habe.Ich habe die Platine des alten Tachos übernommen. Wird aber bei dir auf Grund des hohen Stroms nicht funktionieren, da man davon auszugehen hat, dass deine Platine bereits Defekte enthält. Also muss du einen Komplettaustausch des Kombiinstrumentes durchführen.

                            Über die weitere Vorgehensweise zwecks Kilometereinstellung bei BMW schau mal den Beitrag von "BMW@Alpine" weiter oben an. Er hat es dort schön beschrieben.

                            Gruss und nun ersteigere dir ein neues Instrument !!! *grins*

                            Ich hoffe, du hast dann wenigstens diesen Defekt behoben.

                            Varadero
                            - LA VIDA SIN CERVEZA NO ES VIDA -

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X