Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZV Funk Modul einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZV Funk Modul einbauen

    Das hier beschriebene Modell ist ein BMW 320 i Coupe Bj. 05/94!
    Hier das gelieferte Modul:
    Vorab, damit keine Missverständnisse auftreten. Das hier eingebaute Modul ist ein weit verbreitetes Modell. Fall jemand ebenfalls diese Modell hat, kann er diese Anleitung verwenden. Andernfalls sollte die genaue Kabelbelegung in der Betriebsanleitung studiert werden.
    Hier die Farberklärungen:
    Die Farben von links nach rechts am Funk-Modul: rosa, schwarz, rot, lila, gelb-schwarz, gelb, grün, blau, braun, grau.
    Nun hier die Relevanten Kabel am Fahrzeug:
    Die benannten Kabelfarben werden beibehalten.
    Das Anschlussschema:
    1. Zunächst die drei Kabel blau-grau, weiss und rot-blau am Fahrzeug (Zentralverriegelungs-Steuergerät) durchtrennen.
    Die durchtrennten Kabel sehen dann so aus
    3. Hier nun die genaue Verkabelung. Unten ist zur Verdeutlichung eine Zkizze.
    3.1 Von dem Funk-Modul das gelbe, das gelb-schwarze und das rote Kabel mit dem rot-blauen Kabel im Fahrzeug verbinden. Am besten geht das mit einer Lüsterklemme.
    3.2 Danach das graue Kabel von dem Funk-Modul mit dem weißen Kabel im Fahrzeug verbinden, welches zum ZV-Steuergerät geht. WICHTIG !!!
    3.3 Danach das braune Kabel von dem Funk-Modul mit dem blau-grauen Kabel im Fahrzeug verbinden, welches zum ZV-Steuergerät geht. WICHTIG !!!
    3.4 Danach das blaue Kabel von dem Funk-Modul mit dem weißen Kabel im Fahrzeug verbinden, welches vom ZV-Steuergerät wegführt. WICHTIG !!!
    3.5 Danach das grüne Kabel von dem Funk-Modul mit dem blau-grauen Kabel im Fahrzeug verbinden, welches vom ZV-Steuergerät wegführt. WICHTIG !!!
    Die Kabelverbindungen sollten alle mit Lüsterklemmen vorgenommen werden.
    3.6 Nun schließt man noch das schwarze Kabel vom Funk-Modul an Masse an, sprich an der Karosserie.
    3.7 So, nun bleiben nur noch rosa und lila übrig. Diese sind einmal für die Blinkeransteuerung, und einmal für eine Zusätzliche Funktion wie z.B. für einen Kofferraumöffner... man kann damit bspw. auch einen Motorfernstart aktivieren etc... das bleibt euch überlassen.





    http:// www.modellcustoms.de/bannerm%20Kopie1.jpg

  • #2
    Falls Anschluss, dass Blinker dazu aufleuchten, wo muss ich die Kabel dafür anschließen:
    Blinkerkabel muß man zur Fahrerseite ziehen und da die Verkleidung runter machen. Und zwar ist an der Lenkstange ein weißer Stecker mit 12 Polen (also Pins) da muß ein blaues und graues Kabel sein und an die zwei muß man mit dran klemmen, dann müßte die Blinkeransteuerung gehen.
    Blaues Kabel ist pin 6
    Graues Kabel ist pin 3

    Kommentar


    • #3
      Hier noch ein Stromlaufplan Baujahr 1998
      Pruefanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik Deutsch
      Baureihe 3 - E36 316i, 318i, 318iS, 320i, 323i, 328i, E36 M3, 318 tds, 325td, 325tds inklusive Cabrio und Touring
      Schaltplaene Modelljahr 1998, 557 Seiten

      7er Tech Tips

      Kommentar

      Lädt...
      X