Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches Öl am besten für N42/Valvetronic - Garantie abgelauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welches Öl am besten für N42/Valvetronic - Garantie abgelauf

    Hallöchen,
    nachdem ich heute Nacht 2 Stunden lang nach dem richtigen Öl gesucht habe und zig Eintragungen in verschiedenen Foren gelesen habe, bin ich ehrlich gesagt immer noch nicht viel schlauer.
    Jeder hat so seine Marke. einige schwören auf das 10W60, aber meist ist da von M-Motoren die Rede. Nicht von unserem.

    Also: Wir fahren seit dieser Woche einen E46 M-Ausstattung, Bj. 5/2003 mit 150.000 km. Der Vorgänger hat 5W30 drauf. Die Valvetronic ist zu hören (also dieses Nähmaschinengeräusch), wo einige sagen ist normal, andere sagen es ist nicht normal. Vorgänger ist hauptsächlich Strecke damit gefahren (in den letzten 4 Jahren 70.000 km- keine größeren Probleme). Die werden wir nicht erreichen. Eigentlich fahren wir (zumindest sind wir es mit unserem E36) so ca. 12.000 km im Jahr. Meist Kurzstrecke (wir wissen auch, ist nicht gut, schnell Wasser im Öl etc. aber im Mom. müssen wir nicht weiter fahren. Sind selten auf der Bahn und wenn, dann nur bis zur nächsten Stadt (Tempolimit 120). Früher (vor gefühlten 25 Jahren :-) ) war man öfters mal auf der Bahn und hat den Motor schon warm gefahren, aber bei den heutigen Spritpreisen ist das ja schon Luxus.
    Vorgänger hat Intervalle von 25.000km eingehalten. Wir haben bei unserem E36 (Bj. 97, jetzt 200.000km, drauf alle 10.000 bis 15.000km oder jeden Sommer einen Olwechsel gemacht (10W40) und wollten es beim E46 auch so machen.
    Die Garantie ist ja vorüber, also ist es egal, ob BMW das Öl freigegeben hat, oder nicht. Dieses freigegebene LL01-Öl ist ja eigentlich nur für den geringeren Spritverbrauch gedacht, oder? Wir wollen aber das beste für den Motor (hier speziell wegen der Valvetronic).
    Gibt es jetzt ein Öl, welches speziell für die N42-Motoren mit diesen Valvetronic-Geräuschen gut ist? Wir haben letztens ein Foto gesehen, wo der Motor richtig verschlammt war. Der Besitzer hat den Motor spülen lassen und anderes Öl rauf gemacht und meinte, dass jetzt an der Valvetronic nichts mehr passieren kann bzw. das Geräusch jetzt weg ist oder weniger wurde. Weiß aber gerade nicht welches Öl genau. Meine 5W30, bin mir aber nicht sicher. Andere sagen, wenn man schon jahrelang das bestimmt Öl gefahren ist, soll man es nicht ändern.
    Passiert jetzt überhaupt noch was? Hat ja mittlerweile 150.000 runter. Bei vielen tauchen die Probs ja schon viel früher auf. Aber ich habe gelesen, dass ein paar sogar 300.000 km schaffen.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Schönes Wochende
    Carola
Lädt...
X