Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leichte Leistungsverluste beim neuen ESD vs. dem Alten 323i

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichte Leistungsverluste beim neuen ESD vs. dem Alten 323i

    Hi liebe BMW-Gemeinde!

    Habe nun seit 100 km einen neuen Edelstahlendtopf von Eisenmann "N" 2 x 70 mm drauf.
    Passgenauigkeit tiptop, Optik & Sound passt jetzt auch.

    (KFZ: BMW 323i Coupe E36 M52 Motor BJ97)

    ABER

    Mir ist auf gefallen, das im Vergleich zum alten (8Jahre alt) REMUS-Stahlendtopf 2x 70x98mm DTM,
    ein bißchen weniger Leistung ich jetzt habe. Gefühlte 10 PS weniger!
    Ich finde, das mein BMW jetzt nicht mehr so
    agil & spritzig ist, ferner nimmt er komischerweise das GAS nicht sofort an.
    Sprich beim alten fix&fertigen REMUS, der auch größere Rohre & größere Auslassöffnung im Pott hatte,
    sprach da einbißchen agiler an. Ich drücks mal so aus, wenn ich da aufs Gas gegangen bin, reagierte er
    sofort und speuchte los. Jetzt beim neuen EISENMANN, braucht er ersteinmal übertrieben gesagt ne
    Gedenksekunde und speucht nicht ganz so agil los.
    (Im Vergleich hat der Eisenmann ungefähr 1 cm im Durchmesser kleinere Auslassöffnung und Innenrohre vs. der REMUS)
    Gefühlt: beim alten REMUS habe ich das Gefühl gehabt, das der Motor freier durchgeatmet hat, und beim neuen EIsenmann, als ob zuerst eine ne Handbremse gezogen hat, und dann erst wieder langsam los läßt.

    Frage: gibt sich das noch, sprich erstmal noch 3.000 km einfahren, weil vielleicht noch der Rückstau im neuen Pott noch größer ist wie beim "leeren & freien" REMUS.?
    Oder wird das wohl so bleiben, da der Eisenmann einfach kleinere InnenRohre & Auslassöffnungen hat,
    und dadurch einen größeren "Rückstau" verursacht.

    Die AR-Rohre vom KAT zum Endtopf sind übrigens beide gleich dick/groß. ca. 63 mm Durchschnitt.

    Was meint Ihr.

    Gruß Booker
Lädt...
X