Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
guentermachau  Lernt noch alles kennen Fahrzeug: BMW E64
Mitglied seit: 03.2018 Beiträge: 2
Wohnort: 72589 Westerheim |
Verfasst am: 20.03.2018 06:59 Titel: Standlichter am E64 defekt |
|
|
Beide Standlichter (rechts) sind ausgefallen. Ich brauche ein bisschen Unterstützung für die Beschaffung und den Einbau. (Baujahr 2005) |
|
Nach oben |
|
 |
Erich  Moderator
Fahrzeug: E32 750iL 11/88+03/90, E36 M3 2/98 S52B32US
Mitglied seit: 11.2003 Beiträge: 6749
Wohnort: Japan |
Verfasst am: 20.03.2018 08:12 Titel: |
|
|
Hallo Guenter, ich vermute Rechts Vorne und Hinten.
2 Leuchtmittel auf einmal ausgefallen ist seltsam. Schon die Sicherungen ueberprueft?
Teilenummern kannst Du Dir hier raussuchen anhand Deiner VIN
http://www.realoem.com/bmw/de/select
Anleitung Glühlampe für Standlicht vorn links (oder rechts) ersetzen
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e63-m6-cou_200505/repair-manuals/63-lights/63-12-headlight/OiIS0UL
Zum Wechsel habe ich mit google auch noch etwas gefunden, falls das oben nicht reicht:
E63 Standlichtbirne wechseln: weis ich immernoch nicht wie man die Birne für die Angel eyes am e63 bj 04 wechseln kann. Muss der Scheinwerfer und Stoßstange raus/ ab oder kommt man da so drann? Und weis jemand was für Brenner verbaut sind? Würde die dann auch austauschen!
----------
Linke Seite: Lenkung nach links bis Anschlag drehen, dann kannst Du im Radhaus mit Schlüsselweite 8 oder 10 die Schrauben der Serviceklappe für die Scheinwerfer öffnen. Und schon kommst Du an das ganze Gelumpe dran. Bei minderer Schrauberbegabung hilft es, vorher das Rad abzubauen.
Rechte Seite: Gleiche Vorgehensweise, nur andersherum. Überwurfmutter der Brenner kann beim ersten öffnen etwas schwer gehen, muss man u.U. schon kräftig drehen
-------------
ich würde gerne bei meinem e63 die leuchtmittel der standlichtringe durch weiße led's austauschen. also ich habe einen 635d bj 2009 mit bi-xenon. im radkasten ist eine abdeckung, die man mit 2 schrauben abnehmen kann. dahinter befindet sich der xenon-brenner. von oben (motorraum) kommt man zu einer anderen öffnung am scheinwerfer. dort befindet sich die lampe, welche die standlichtringe ausleuchtet.
------------------
alles ohne Gewaehr.
Zuletzt bearbeitet von Erich am 20.03.2018 16:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
guentermachau  Lernt noch alles kennen Fahrzeug: BMW E64
Mitglied seit: 03.2018 Beiträge: 2
Wohnort: 72589 Westerheim |
Verfasst am: 20.03.2018 08:42 Titel: |
|
|
Hallo Erich.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde nun zuerst die Sicherungen checken. Das scheint mir auch logisch zu sein.
Viele Grüße
Günter |
|
Nach oben |
|
 |
VIPxAH  Administrator
Fahrzeug: BMW_650i/E63 BMW_750i/E65
Mitglied seit: 11.2002 Beiträge: 2843
Wohnort: 76133 Karlsruhe |
Verfasst am: 20.03.2018 16:20 Titel: |
|
|
Hallo und herzlich willkommen Günter,
beide Ringe einer Seite werden von einer Birne ( H8 ) im kleineren Reflektor beleuchtet. Der Austausch erfolgt von oben, erfordert allerdings etwas Übung und "schlanke Finger", denn es geht sehr eng zu. Über die Serviceklappen im Radhaus werden nur die Xenon-Brenner gewechselt. Beim Austausch kann man alternativ auch gleich auf LED wechseln, zahlreiche Angebote hierzu gibt es im Netz. |
|
Nach oben |
|
 |
|